Startseite
>
4. Fokus
>
4.1 Regeneration
|
Zurück
Vor
|
|
|
|
ZRT -
Regeneration von den Wissenschaften ohne Zukunft mit einem,
in eine erstrebenswerte Zukunft weiter führenden Training - am
Zentrum für Regeneration und
Training:
Um mich zuerst selbst von den Denkkatastrophen
des 20. Jahrhunderts zu regenerieren, habe ich folgende
RESSOURCEN geschaffen.
Aktuelles: Kontext
und Geschichten, wer in der Schweiz A sagt, soll auch B
sagen
Sinn: Deregulierung,
Revitalisierung, Rechtzeitig Projekt-
Orientierter Kompetenzaustausch
Uni: Relevante
Hintergründe vom Gehirn bis zur Philosophie und darüber
hinaus
Schweiz: Plattform
Schweiz - Zürich, Geschichte, von Niklaus von der Flüe
über Napoleon zum verlogenen Bergierbericht, dem postnormalen
Collegium Helveticum, der Volksverdummung à la expo02, Muschg,
Marthaler, Hirschorn & Co., nützliche Idioten der
Psychopolitiker wie Mario Corti und Ernst Hafen,
Duckmäuser, Abzocker und Feiglinge
Vorher war ich 1986/87 in Australien im
Exil nachdem ich ab 1979 immer deutlicher erkannt
hatte, wie auch die
Schweiz im intellektuell autonomen Nachvollzug mental von der
Ausbildung an der eigenen Substanz, zur Einbildung am
Zeitgeist mit seiner sich selbst zerstörenden Eigendynamik zu
degenerieren begann. Inzwischen ist das
hinreichend dokumentiert und in mir
mit einer Traumabehandlung und konstruktiver Arbeit, u.a. an
den hier zusammengefassten Sites überwunden. Ich habe Menschen
erlebt, die daran zu Grunde gegangen sind, und solche, die in der
Verzweiflung leben, sich still auf ihr Opfersein zurück
ziehen. Ich habe auch Menschen erlebt, die auf mein Anliegen
ähnlich reagiert haben, wie die Nazi auf die
Hitlerattentäter - bis im Prinzip hin zum Mord bereit. Und
dazwischen ist die Masse der Mitläufer der Entmenschlichung
und Umweltzerstörung.
Es war ein herrlicher
Winter, weniger Menschen starben 2006, weil statt wir mit Grippe,
die Erde im Fieber ist. Herrlich weit haben wir es gebracht. Wollen
Sie davon regenerieren und sich weiter führend trainieren? NEIN - dann sind Sie mit Ihrer Einstellung
in guter Gesellschaft. Schliesslich läuft die Wirtschaft ja wie
geschmiert - also was soll das...
|
|
|
|