6.1.1 Argumentation
Wir gestalten das Angebot nicht einfach massenattraktiv, kreativ und lustvoll, sondern so, das Beteiligte erfahren, was ein erfülltes Leben ausmacht und was dafür an Einstellung und Einsatz erforderlich ist. Es soll der eigenen Person und Gottes Willen, im Lebenserfüllungsprinzip verbindlich konkretisiert, entsprechen.
So sollen in Zukunft jungen Menschen, ihre Fähigkeiten erkennen und entfalten können ohne Wiederholung der bisherigen mühsamen Verirrungen und Umwegen wie bisher von Geschlecht zu Geschlecht mehr schlecht als recht. Wir unterstützen Interessierte, sich an den eigenen Gaben freuen, und diejenigen ihrer Mitmenschen schätzen zu lernen. Es ist unser Ziel, dass junge Menschen ihre Begabungen für sich und für andere einsetzen und dass Familien wieder zum mittragenden Element der Gemeinschaft werden. Der Schlüssel dazu sind die Emotionen und wie sie zu den sozialen Wirkungsdimensionen führen.
Nur Lebenserfüllung gibt Menschen im erlernbaren Lebenswirklichkeitsbezug auch unter den erschwerte Umständen dieser Welt, die Möglichkeit, Vertrauen zu Gott und nur damit möglich, zueinander aufzubauen.
Sie sollen konkret erfahren, wie bereichernd das Leben in der Gemeinschaft mit anderen ist! Aufmerksam, wertschätzend und ermutigend stehen wir ihnen auf Grund der Lebensprinzipien zur Seite, nicht als sozialromantischen Gutmenschen, tolerant um jeden Preis. Wir ziehen auch Konsequenzen. Wir unterstützen Familien und Teams mit verschiedensten Angeboten zur Stärkung der Gemeinschaft durch ein besseres Verständnis untereinander und zur Bewältigung von Krisen mit Rechtzeitig Projekt-Orientiertem Kompetenzaustausch. Eine Gesellschaft die das reelle Menschenverachtend, von massenattraktiven Künstlern und Intellektuellenmanipulierten Politikern und von ihnen abhängigen und untereinander mit Mammon verfilzten Managern überlässt, ist zum Scheitern verurteilt!