6.1.2 Konkretisierung
Auf kreative und vielfältige Art zeigen wir Menschen und Familien, welche Bedeutung die Lebenswirklichkeit in ihrem Leben konkret hat. Wir ermutigen sie damit auch in der Bibel nach Antworten auf ihre Fragen zu suchen und das Leben in der Verantwortung vor Gott als dem Schöpfer der zu beachtenden Wirklichkeitsordnung zu gestalten. Gott ändert die Natur- und Lebensgesetze nicht nach unseren Wünschen - auch wenn das Intellektuelle, die Politik und das Marketing so erscheinen lassen...
Es geht um mehr als Sozialverträglichkeit in einer offene Gesprächsatmosphäre, in der alle Fragen gestellt werden dürfen. Wohin die führt sieht man in der Umweltpolitik dramatisch. Wir bieten Veranstaltungen an, die Anfragen aus Philosophie und Naturwissenschaft, sowie an den christlichen Glauben aufnehmen und kompetent von der persönlich relevanten Lebenswirklichkeit her beleuchten. Darüber diskutieren wir aber nicht; uns geht es um den Rechtzeitig Projekt-Orientierten Kompetenzaustausch. Wir zeigen auf, was z.B. Glaube und Denken sein können, und was nicht. Nicht alles ergänzt sich, man muss in seiner BedeutungsGebung auch ausschliessen können.
Wir fördern mit weiter führenden Denksystemen primär Zweierbeziehungen und Kleingruppen, in denen Menschen über Glaubensgemeinschaft hinaus den Lebenswirklichkeitsbezug zur Erfüllung leben können. Jedem Menschen hat Gott klar strukturierte Seinszustände mit entsprechenden Fähigkeiten  geschenkt. Es lohnt sich, sie zu entdecken und zu entfalten, jetzt wo sie über Philosophie und Psychologie hinaus grundsätzlich und persönlich relevant erforscht sind. Das ermöglicht LebensErfüllende Plattformen, in dem Menschen sich entdecken, entfalten und lebenserfüllend einbringen können.